Schlagwort: slowenien

  • Das Reich zerbarst wie feines Porzellan – Die Räterepublik Prekmurje

    Das Reich zerbarst wie feines Porzellan – Die Räterepublik Prekmurje

    Die Prekmurje ist in der Weltgeschichte so verloren, dass sogar das heutige präfaschistische Ungarn, das gerne von der Wiederherstellung Großungarns spricht, darauf vergisst. Und so war es nur eine Frage des schönen Wetters bis es hier knallt, wie Oto Luthar in Prekmurje, Für Neugierige und Liebhaber, schreibt. Luthar erzählt eine Geschichte, die sich zur Legende…

  • Eine Installation über die Erinnerungen des slowenischen Partisanen Karel Prušnik-Gašper im Pavel-Haus, Pavlova hiša

    Nach dem Appell hielten wir eine Gedenkminute für die in Kärnten gefallenen Kameraden ab; den Appell beendeten wir mit dem Gruß: „Smrt fašizmu!“ (Tod dem Faschismus). Danach rasierten und wuschen sich die Burschen, reinigten Waffen und Kleidung. Genosse Bor fragte Kommissar Milan, was das bedeuten solle. „Die Burschen treten in Aktion“, entgegenete Milan. „Vor der…

  • Die systematische Verrohung Europas – zur Aufnahme Kroatiens in den Schengen-Raum

    Am 22. Oktober erkannte die EU-Kommission, dass die Region Kroatien reif für den Schengen-Raum sei. Da der so genannte Schengen-Raum de facto nicht mehr existent ist und dessen Nicht-Existenz alle halben Jahre weiter prolongiert wird, könnte diese „Beförderung“ der Region Kroatien in einen virtuellen Raum mit einiger Belustigung zur Kenntnis genommen werden.Tatsächlich muss das Gegenteil…

  • Koper / Capodistria: Der Hafen gehört uns – Luka je naša

    Koper / Capodistria: Der Hafen gehört uns – Luka je naša

    „Formuliertes Ziel der jugoslawischen Verfassung war es, die Partei abzuschaffen und den Staat absterben zu lassen. Die Vergesellschaftung der Betriebe war in Jugoslawien bereits Praxis“, schreibt Mara Puškarević in der neuen analyse & kritik (Nr. 618) über vermeintlich „unpolitische Proteste“ in drei Ländern des früheren Jugoslawiens: die Anti-Korruptionsproteste in Mazedonien, Proteste gegen den Ausverkauf Belgrads…

  • Solidarität mit dem autonomen Zentrum Rog in Ljubljana

    Solidarität mit dem autonomen Zentrum Rog in Ljubljana

    Deutsche Übersetzung des öffentliches Statements der Versammlung der Benutzer_innen der autonmen Rog Fabrik Englische/slowenische Version gibt es hier: http://komunal.org/teksti/343-izjava-uporabnikov-tovarne-rog-the-public-statement-of-the-assembly-of-the-rog-factory-users-in-english-below Die Frage des Autonomen Zentrums Rog ist eine politische Frage. Nach den Ereignissen von Montag früh ist es in unserem Interesse, ebenso wie im Interesse der Stadt Ljubljana, die Situation zu beruhigen. Im Gegensatz zur Stadtverwaltung…

  • Eine Handgranate, wie ein runder Apfel in meinem Sack – Kaj maramo mi

    Eine Handgranate, wie ein runder Apfel in meinem Sack – Kaj maramo mi

    „Es war ein Sonntag. Aus allen Gräben sammelten sich die Leute. In Kappel drin warteten schon die Nazis auf uns. Ehemalige SS-ler, Parteigenossen, Hitlerjugend und Ustascha – alles war an diesem Tag nach Eisenkappel/Železna Kapla gekommen. Auch die Gendarmerie hatte von überall her ihre Leute zusammengezogen.“ (Jelka)   Am 16. März 1947 kam es im…

uebers meer