Kategorie: & gute laune
-
Den mobilen Knast zum Wanken bringen – die Hausbesetzung NeLe35
Heute vor 70 Jahren wurden die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. 18 Jahre später wurde das Recht auf Wohnen in die Europäische Sozialcharta aufgenommen. Aber wer kann sich ernsthaft freuen, in einer Welt zu leben, die Rechte für Selbstverständliches verordnen muss? Warum die Stadt Wien einen Besetzungsparagraphen für leerstehende Immobilien braucht, illustrieren die Vorgänge rund…
-
Arbeite langsam – Ein Vorsatz fürs Neue Jahr 2018
Wir haben es gehört. Bald kommt der 12-Stunden-Arbeitstag. Arbeiten bis zum Umfallen, um den Reichtum des Kapitals zu mehren. Ist das das unvermeidliche Schicksal der Lohnabhängigen? Der vor sechs Jahren verstorbene Singer-Song-Writer Enzo del Re brachte 1974 das Vinyl Il banditore heraus, auf der sich das Lied Lavorare con lentezza, Arbeite langsam, befindet. Lavorare con…
-
Sommertag bei der Anarchistischen Buchmesse
-
The Results of Paris Climate Summit: New Greenhouse Effect Friendly Road Signs
-
Still lovin‘ Suchbilder
Ich liebe Bilderrätsel. Die Suchbilder im Wiener Journal, der Wochenendbeilage der offiziellen Tageszeitung der Republik Österreich Wiener Zeitung, zählen zu den feinsten.
-
Waste Politics – In den Müll mit den ÖVP Grundsätzen!
Nach der Wahl ist nach der Wahl. Was war, ist vergessen. Die Wähler_innenschaft leidet präventiv an Amnesien. Doch sorgt euch nicht. Für die Entsorgung wurde Vorsorge getroffen:
-
Geleaktes sowjetisches Geheimdokument aufgetaucht
-
Ich bin bergextrem
Wer mich kennt weiß, das anödende Mittelmaß ist mein Ding nicht. Grenzen niederreißen, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet, Untiefen erforschen, wenn andere die Brücke wählen, in unbekannte Räume vordringen, wenn viele die Entscheidung zur Umkehr treffen würden, wurde mir in die zartrosa und blau blümchenbemalte Wiege gelegt.
-
La Gale – Die Krätze rastet aus
„Ich raste wirklich aus, wenn ich sehe, wie in diesem Land mit Menschen umgegangen wird,“ sagt die Krätze. Die Krätze, nennt sich eigentlich La Gale. La Gale ist eine richtige Krätze, ein Gfrastsackl halt. Radikal, unbekümmert und zornig.
-
Wunschlose Armut reengineered
Während die großen Philanthropen das ganze Jahr mit einem fetten Spendenkonto aufwarten können, bleibt uns nur ein schmales Zeitfenster im Jahr, das es clever zu nützen gilt.
-
Beten für die Wiedergeburt
In sehr schwachen Stunden hilft nur noch – beten. Außer ein paar heiligen Demonstrativbeter_innen, die im niederösterreichischen Exil in Wien Unterschlupf gefunden haben, gibt diese zutiefst menschliche Eigenart niemand gerne zu.
-
Deep Sea Fishing – Another One
Nochmals eine Botschaft der Tiefseefischer_innen?
-
Encore une fois Tiefseefischer_innen en Vienne
Das Universum ist ein Rätsel. Die Welt ist ein Rätsel. Tiefseefischer_innen_innen in Wien sind ein Rätsel. Heute wurde uebersmeer.org dieses Chloroform-Foto übermittelt.
-
Tiefseefischer_innen in Wien
Wer dieser Tage aufmerksam durch die Straßen Wiens spaziert, läuft ihnen über den Weg. Plakate mit charakteristischen Grafiken und – noch seltsamer – Botschaften auf französisch. „Solidarität mit den Tiefseefischer_innen“ wird auf einem eingefordert. Ein anderes kündigt an, dass „ihre Kampagne beginnt“, [aber] „unser Kampf weiter geht“. Das nächste zeigt einen Kopf mit verbundenen Augen,…
-
Grüezi Deutsche
Ausländer_innen sollen sich anpassen. Vor allem im Ausland. Im Schweizer Kanton Zürich werden nun Ausländer_innen nicht nur gefördert, sondern auch gefordert. Zum Beispiel das Ghörtsi in der Beiz für deutsche Staatsangehörige.
-
Des Handlungsreisenden Steinböcks große Not
In Erwägung, dass Herr Steinböck in absehbarer Zeit seine finanziellen Angelegenheiten nicht bereinigen kann, wurde beschlossen, ihn in die Pflicht zu nehmen. Es scheinen keine Ewigkeiten vergangen zu sein, als sich mal hier, mal dort, ein Herr mit grauem Hut am Straßenrand aufhielt, mehr einen Schritt auf der Fahrbahn zu viel als tatsächlich am Rand.…
-
Knicklichter für Wikileaks
Bringen Sie statt Kerzen rote Gewänder und Brülltüten mit, um diese msg zu übermitteln: Freiheit für Julian Assange!
-
Evo lehrt Morales
Ökozid oder Genozid. Evo Morales warnte mit drastischen Worten vor einem Scheitern des Klimagipfels in Cancún. Cancún ist gescheitert Evo Morales, Präsident des plurinationalistischen Staates Bolivien, kann als Rufer in der neoliberal-hegemonialen Wüste betrachtet werden. Buchstäblich. „Seen vertrocknen, Dürre und im Amazonas-Becken erfrieren die Fische,“ schildert Evo Morales die Auswirkungen des Klimawandels in den Ländern…
-
Luftnotstand
Tanz auf der Luftburg. Zwischen Gegendruck und Schwerkraft. „In der wirklich verkehrten Welt ist das Wahre ein Moment des Falschen.“ Guy Debord „Es liegt im Wesen dieser religiösen Bewegung, welche der Kapitalismus ist, das Aushalten bis ans Ende, bis an die endliche Verschuldung Gottes, den erreichten Weltzustand der Verzweiflung auf die gerade noch gehofft…
-
Revolutionsgymnastik im Planetarischen Nebel
Datenkrieg, Cyberwar, wie auch immer das Geschehen um wikileaks medial bezeichnet wird. Es geht um mehr. Und nicht weniger. Selbstverständlich geht es um die Freiheit im Netz. Auch. Netzneutralität, Vorratsdatenspeicherung, Datentausch, Sperre von Seiten. Tatsächlich geht es um Macht. Macht & Kontrolle darüber, was Menschen denken, wie sie leben, was sie tun. Und diese Kontrollversuche…
-
Weihnachts(t)räume in Wien
Die rot-grüne Stadtregierung packt im Weihnachtstrubel das Gewissen und fordert zu einem solidarischen Zusammenleben auf. Voll bepackt am heutigen Einkaufsfeiertag aus der Mariahilferstraße, über den grau-braunen Haufen gestolpert, den prekarisierte Schneeräumer_innen nächtens mit ihren Schaufeln hier zusammengeschoben haben. Und darüber: Die Stadt Wien bittet Sie für BettlerInnen und StraßenmusikantInnen immer ein paar Münzen bereitzuhalten. Wie…
-
Wikileaks ist nicht zu stoppen
Die Zahl der WikiLeaks-Mirrors wächst stündlich. Zur Zeit wird WikiLeaks auf 748 Seiten gespiegelt. "Die Privatsphäre sollte grösstmöglichen Schutz erhalten, der Staat so transparent wie nur möglich sein." Guido Rudolphi Links: http://wikileaks.quintessenz.at/ Mehr Infos auf: http://wikileaks.info/mirrors.html
-
Wikileaks ist erreichbar
http://www.quintessenz.at/d/000100008710
-
Abstand halten!
Irgendwo zwischen Suizidgymnastik und Unsicherheitsmanagement.Es hilft alles nichts. Die IsländerInnen wählten die desaströsen Konservativen ab und dann nickt eine linke Regierung die Befriedigung der internationalen Interessen ab.
-
Da hört sich der taz auf!
In der Ferne werden alle Kulturferne, klagen die Schildkröten auf Galapagos. Kopfschütteln. Fassungslosigkeit. Heftige Emotionen, aus der Tiefe des Rezeptionsgens.
-
Hunde-Führerschein weg!
Am Ende der Befragung stimmten 89 Prozent der WienerInnen für die Einführung eines Hundeführerscheins ab. Dieser Schein kann aber schnell gezupft sein.
-
Valor Nulo
Wenige Stunden haben sie noch, böse bis zur Neige: Die 00-er-Jahre. Ganz zum Schluss hatten sie noch einen Einfall.
-
Lasst die Sonne scheinen
Einer aktuellen Studie der Universität von Maryland zufolge, verdunkelt sich der Himmel. Grund: die zunehmende Luftverschmutzung.
-
Lost Railway in Venedig
Ich fahre leidenschaftlich gerne Bahn. Ganz leicht nur neigt er sich in die Kurve. Ein Übersteuern? Vielleicht Einbildung. Mein linker Arm wird an die Lehne gepresst, wir machen Geschwindigkeit mit einzigartiger Leichtigkeit. Der Motor läuft kraftvoll und kultiviert, das Fahrwerk eine perfekte Harmonie von Vergnügen und Komfort. Seine Fahrt kennt kein Ende und kein Ziel.…