Senegals Präsident funktioniert sein Amts-Flugzeug um und flog die
vergangenen zwei Tage Fans zum Africa Cup of Nations nach Ghana. „Im Präsidenten-Jet“ weiterlesen
Selber schuld
Kriege, Hunger, Korruption und Aids. Afrika will sich nicht ändern. Die Grazer Zahnarztpraxisgehilfin schüttelt bedauernd den Kopf und meint damit wohl, beim „Neger“ ist das genetisch und und seine Defizite brauchen noch Verarbeitung. „Selber schuld“ weiterlesen
Antworten an Spammer
Auch Spammer freuen sich, wenn eine neue E-Mail in ihrem Postfach landet.
Seit hierzulande alle Telekommunikationsdaten gespeichert werden, antworte ich fleißig allen Spams. Ich habe mir drei Vorlagen gebastelt: Eine Antwort betreffend Anbote rund um den Penis, eine für Aktien-Empfehlungen und eine für legales Glücksspiel. Damit beantworte ich ca. 93 % aller Spams rasch und treffsicher. „Antworten an Spammer“ weiterlesen
sand ins getriebe
„Der Wirtschaftsnobelpreisträger James Tobin schlug im Jahre 1972 die Besteuerung von Devisentransaktionen vor mit dem Ziel, ‚Sand ins Getriebe‘ der Finanzmärkte zu streuen.“
… heißt es auf dem okto.tv-blog von eing’SCHENKt. „sand ins getriebe“ weiterlesen
Ghana 2008
The African Cup of Nations wird vom 20. Jänner bis 10. Februar in Ghana ausgetragen. Ghana2008 ist nicht unbedingt ein Hype – in Europa. 16 Teams werden mit beherztem Fußball um den Titel kämpfen.
„Game over, Herr Bakary“, sagte der Sachbearbeiter zur Begrüßung und blätterte in seiner Akte. „Ghana 2008“ weiterlesen
Kaffee ohne Krebs
Die heutige Online-Befragung der taz fördert beunruhigend geringes Wissen ihrer LeserInnen zu Tage.
Weit über 50 % bejahen die Frage, ob durch das Rauchverbot in Kaffehäusern nun die Tasse Kaffee ohne Krebsgefahr zu genießen sei.
Das ist völliger Blödsinn! Kaffee selbst beinhaltet Krebsgefahr. „Kaffee ohne Krebs“ weiterlesen
suchen mit Metager2
Schach den Datenkraken: KEINE Speicherung Ihrer Daten bei Metager2!
MetaGer2 ist eine Weiterentwicklung der Meta-Suchmaschine MetaGer (http://www.metager.de). „suchen mit Metager2“ weiterlesen
Goggle Jacket
Wie die Kreativwirtschaft den Online-Journalismus beflügelt.
Eine ausgewählte Chronologie.
Die Quellen und die zugehörigen Zitate sind in jeweils einer Farbe unterlegt. „Goggle Jacket“ weiterlesen
Von Barcelona nach Suez
Wussten Sie, dass im Pazifik zwischen Japan und Hawaii ein Plastikteppich schwimmt, der die doppelte Fläche der USA einnimmt? Und wussten Sie, dass Mexiko hinter Italien der zweitgrößte Verbraucher von Plastikflaschen ist?
In den USA und Kanada läuft zur Zeit eine differenzierte Debatte über die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung. Erhofft werden niedrigere Preise und der Einkauf von Know-How. Befürchtet wird, dass nur mehr Reichen sauberes Trinkwasser geliefert wird, dass der Grundwasserschutz keine Rolle mehr spielt und ein Transfer von lokalem Vermögen zu transnationalen Konzernen stattfinden könnte. Gerade aus den USA kommt nun die Forderung einer UN-Charta auf ein Menschenrecht auf Trinkwasser. „Von Barcelona nach Suez“ weiterlesen
Teurer Freund – Ghost Dog II
Die Zeitschrift Computerwelt wies vor zwei Jahren durch einen kleinen Kunstgriff auf die frappierende Ähnlichkeit heutiger Überwachungstendenzen mit faschistischen Systemen hin: Sie ersetzte im Reichs-Brieftaubengesetz der Nazis vom 10. Oktober 1938 das Wort Brieftauben durch technisch neuere Begriffe. „Teurer Freund – Ghost Dog II“ weiterlesen